Studio Hotline

0800 66 55 01

Zunehmende Hitze erhöht Risiko von Waldbränden

Wegen der anhaltenden Trockenheit haben die Bezirke Amstetten und Waidhofen an der Thaya eine Waldbrandverordnung erlassen.

Wegen der anhaltenden Trockenheit haben die Bezirke Amstetten und Waidhofen an der Thaya eine Waldbrandverordnung erlassen.

Das bedeutet, dass offenes Feuer im Wald streng verboten ist. Auch das Rauchen und Wegwerfen von Glasflaschen oder Scherben im Waldgebiet ist untersagt.

Die Sonne kann unter bestimmten Bedingungen durch die Brennglaswirkung trockenes Holz entzünden. Die Verordnung betrifft nicht nur die Wälder, sondern auch die umliegenden Gebiete, in denen die Gefahr eines Feuerübergreifens besteht.

Verstöße gegen die Verordnung können mit hohen Geldstrafen oder Freiheitsentzug geahndet werden.

Die Waldbrandverordnung gilt auch in den Bezirken Bruck an der Leitha, Baden, Mödling, Neunkirchen und Wiener Neustadt. Oberösterreich hat bereits in allen Bezirken eine Waldbrandverordnung erlassen, da die Waldbrandgefahr dort besonders hoch ist.

Redaktion Stadtradio Krems

Redaktion Stadtradio Krems

Tobias Winkelhofer

Gewinne 2×2 Tickets für die Spotlight Party // Karneval //

Erleben Sie am 01. März in Krems eine unvergessliche Funky Disco-Dance-Party! Party2Nite.at und Autohaus Birngruber laden ab 20 Uhr alle Gäste ab 21 Jahren ein. DJ L. Rock aka CHOSN sorgt für die besten Hits von damals, während VJ Christian auf zwei Riesen-Leinwänden die passenden Musikvideos präsentiert. Das Motto: „KARNEVAL“ – Feiern Sie mit!

Sie möchten uns etwas mitteilen?
0800 66 55 01

Das könnte Sie auch interessieren