Wir alle kennen es: Das Telefon klingelt, eine unbekannte Nummer erscheint auf dem Display – viele legen direkt auf oder gehen gar nicht erst ran. Doch hinter diesen Anrufen verbergen sich oft Markt- oder Meinungsforschungsinstitute, die essenzielle Daten für die Radiolandschaft erheben.
Gerade für kleinere Lokalradios sind diese Befragungen entscheidend. Sie ermitteln nicht nur die Hörerzahlen, sondern auch, wie lange du einen Sender gehört hast. Diese Daten sind die Grundlage für die Vermarktung des Programms – und damit für die finanzielle Zukunft deines Lieblingssenders.
Solltest du also beim nächsten Mal von einer unbekannten Nummer angerufen werden, dann nimm dir ein paar Minuten Zeit für die Befragung. Wenn die Frage kommt, welche Sender du zuletzt gehört hast, dann nenne einfach „dein Lokalradio“!
So hilfst du aktiv mit, dass dein Lieblingssender weiterbesteht, sein Programm ausbauen kann – und das völlig kostenlos für dich. Danke für deine Unterstützung!