Studio Hotline

0800 66 55 01

St. Pöltner Unternehmer wegen unerlaubter Fernwärmenutzung verurteilt

Unternehmer nutzte trotz plombierter Leitung Fernwärme. Er muss 2.500 Euro Tatfolgenausgleich und 900 Euro Strafe zahlen.

Ein St. Pöltner Unternehmer soll laut des Fernwärmeunternehmens über sieben Jahre hinweg sein Geschäftslokal mit Fernwärme beheizt haben, obwohl die Leitung bereits 2016 plombiert wurde.

Der Mann plädierte auf Unschuld, da er nie Heizkosten bezahlt hat und auch keine Verträge abgeschlossen hat. Die Räumlichkeiten wurden ihm vor über 30 Jahren vermietet, damals soll es eine mündliche Abmachung für einen Pauschalvertrag gegeben haben.

Der Angeklagte behauptet, dass er bereits vor 2016 auf Infrarot-Paneele umgestiegen sei und die Fernwärme gar nicht mehr benötigte.

Dennoch gestand er, aufgrund des kalten Winters 2023 die Fernwärme wieder genutzt zu haben.

Der Richter bot dem Mann eine Diversion an und verurteilte ihn zur Zahlung von 2.500 Euro Tatfolgenausgleich an den Fernwärmeanbieter sowie 900 Euro an Strafe und Gerichtskosten.

Redaktion Stadtradio Krems

Redaktion Stadtradio Krems

Tobias Winkelhofer

Gewinne 2×2 Tickets für die Spotlight Party // Karneval //

Erleben Sie am 01. März in Krems eine unvergessliche Funky Disco-Dance-Party! Party2Nite.at und Autohaus Birngruber laden ab 20 Uhr alle Gäste ab 21 Jahren ein. DJ L. Rock aka CHOSN sorgt für die besten Hits von damals, während VJ Christian auf zwei Riesen-Leinwänden die passenden Musikvideos präsentiert. Das Motto: „KARNEVAL“ – Feiern Sie mit!

Sie möchten uns etwas mitteilen?
0800 66 55 01

Das könnte Sie auch interessieren