Mit Beginn der Osterferien blüht in Niederösterreich nicht nur die Natur auf, sondern auch das kulturelle Leben für Kinder und Familien. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner freut sich über die Vielfalt der Angebote: „Mit diesen Kulturangeboten wecken wir die Freude an Kultur und Kreativität und fördern ihre kulturelle Bildung.“
Vom 12. bis 21. April erwartet Familien ein farbenfrohes Programm in Museen, Theatern und Kreativstätten. Die Highlights:
- Schallaburg: Die neue Ausstellung lädt zum Träumen ein – mit fantasievollen Stationen rund um Wunschwelten und Tagträume.
- Michelstettner Schule: In der Schreibwerkstatt wird mit Gänsefedern und Griffeln geschrieben – ganz wie früher.
- Museum Niederösterreich: Kreativ-Workshops, Experimentierstationen und Familienführungen bieten täglich neue Erlebnisse.
- Kunstmeile Krems: Mitmachtheater, Familienführungen und kreative Aktionen zum Welterbe-Jubiläum in der Wachau.
- KinderKunstLabor St. Pölten: Kreative Workshops, Lesungen und eine Mitmach-Ausstellung rund um „Papier.Stein.Schere“.
- Kunstmuseum Schrems & Stadtmuseum St. Pölten: Osterwerkstätten mit Ton, Farben und Eierschalen-Mosaiken.
Auch auf der Bühne gibt es viel zu entdecken – vom Kasperltheater über Musical bis zum Bilderbuchkino in Würflach.
Begleitet wird das Ferienprogramm von der neuen Staffel des „Kultur4kids“-Podcasts, der Kulturgeschichte(n) spielerisch erzählt. Alle Infos zum Programm gibt’s auf www.kultur4kids.at.
Fotocredit: NLK Burchhart