Studio Hotline

0800 66 55 01

Kremser Schulen ausgezeichnet

Im Kampf gegen den Mitarbeitermangel sei die Lehre ein wichtiger Bestandteil heißt es von der Wirtschaftskammer NÖ.

Die Wirtschaftskammer Niederösterreich betont die Bedeutung der Lehre im Kampf gegen den Mitarbeitermangel. Das Ziel des „BO Gütesiegels“ ist es, die Qualität des Berufsorientierungsunterrichts in den Schulen von Niederösterreich kontinuierlich zu verbessern und zu zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten einer Lehre sind.

In diesem Jahr wurde das Gütesiegel an 66 Mittelschulen, 22 Polytechnische Schulen und sechs Allgemeine Sonderschulen vergeben, darunter auch zehn Schulen aus dem Bezirk Krems.

Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, betont bei der Verleihung, dass derzeit rund 40.000 Mitarbeiter in Niederösterreich fehlen. Es gebe keine Patentlösung für den Mitarbeitermangel, aber es sei wichtig, das Image der Lehre zu stärken und zu zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten einer Lehre sind.

Die BO-Lehrerinnen und -Lehrer spielen dabei eine wichtige Rolle, indem sie den Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern zeigen, wie man am besten an die Berufswahl herangeht. Das Gütesiegel wurde an mehrere Schulen in Krems verliehen.

Redaktion Stadtradio Krems

Redaktion Stadtradio Krems

Tobias Winkelhofer

Gewinne 2×2 Tickets für die Spotlight Party // Karneval //

Erleben Sie am 01. März in Krems eine unvergessliche Funky Disco-Dance-Party! Party2Nite.at und Autohaus Birngruber laden ab 20 Uhr alle Gäste ab 21 Jahren ein. DJ L. Rock aka CHOSN sorgt für die besten Hits von damals, während VJ Christian auf zwei Riesen-Leinwänden die passenden Musikvideos präsentiert. Das Motto: „KARNEVAL“ – Feiern Sie mit!

Sie möchten uns etwas mitteilen?
0800 66 55 01

Das könnte Sie auch interessieren