Studio Hotline

0800 66 55 01

Ende für S34: Ministerium plant Alternativen

Ministerin Gewessler verwirft die Traisental-Schnellstraße zugunsten von Bahn- und Busausbau. FPÖ fordert dennoch Bau.

Die Traisental-Schnellstraße (S34) bei St. Pölten wird laut dem Klimaschutzministerium nicht weiterverfolgt, was eine klare Absage an den Bau einer Schnellstraße bedeutet. Ministerin Leonore Gewessler (Grüne) plant Alternativen wie den Ausbau von Bahnstrecken oder neue Busverbindungen. Die FPÖ hingegen betont, dass das Projekt gesetzlich verankert sei und fordert dessen Umsetzung. Der Bau der neun Kilometer langen Straße mit Kosten von über 200 Millionen Euro war bereits seit Jahrzehnten geplant, wurde jedoch 2020 gestoppt und neu evaluiert.

Die Stadt St. Pölten drängt weiterhin auf den Bau der S34 und hat rechtliche Schritte angekündigt. Ministeriumssprecher bestätigen, dass die Planungskosten in Höhe von 1,1 Millionen Euro jährlich für Alternativen und Verfahren bereits im aktuellen ASFINAG-Bauprogramm vorgesehen sind.

Grafik: © ASFINAG

Redaktion Stadtradio Krems

Redaktion Stadtradio Krems

Tobias Winkelhofer

Gewinne 2×2 Tickets für die Spotlight Party // Karneval //

Erleben Sie am 01. März in Krems eine unvergessliche Funky Disco-Dance-Party! Party2Nite.at und Autohaus Birngruber laden ab 20 Uhr alle Gäste ab 21 Jahren ein. DJ L. Rock aka CHOSN sorgt für die besten Hits von damals, während VJ Christian auf zwei Riesen-Leinwänden die passenden Musikvideos präsentiert. Das Motto: „KARNEVAL“ – Feiern Sie mit!

Sie möchten uns etwas mitteilen?
0800 66 55 01

Das könnte Sie auch interessieren