
Rekordumsatz bei Starlinger: Maschinenbauexperte setzt auf Nachhaltigkeit
Starlinger aus Weissenbach erreicht mit 400 Mio. € den höchsten Umsatz seiner Geschichte und ist weltweit führend bei Kunststoffsäcken.
Tobias Winkelhofer
Starlinger aus Weissenbach erreicht mit 400 Mio. € den höchsten Umsatz seiner Geschichte und ist weltweit führend bei Kunststoffsäcken.
Niederösterreich will Europas Modellregion für grünen Wasserstoff werden, betonen Experten bei einem Treffen.
In Niederösterreich sind die Privatinsolvenzen 2024 um 2,8% gestiegen, der Schuldenberg hat sich mehr als verdoppelt.
Unter Christian Bauer erlebt das Weingut Schloss Fels eine Modernisierung mit neuen Investitionen und erweitertem Sortiment, darunter eine hochmoderne Abfüllanlage
Die Kastl-Greissler GmbH bietet mit ihrem Franchise-System eine innovative Nahversorgungslösung in Containern an, die regionale Produkte für ländliche Gemeinden in Österreich und Deutschland bereitstellt.
Neuer Ansatz zur Leerstandsvermeidung. Übernimmt als Hauptmieter und wählt Untermieter sorgfältig aus.
Nach dem Boom während der Pandemie sinken die Immobilienpreise im Waldviertel, was potenzielle Käufer freut.
Das neue Zentrum in Sigmundsherberg bietet Ausbildungen in den Bereichen Technik und Energiewende und reagiert auf die steigende Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften.
Billa Andi in Krems an der Schütt bietet eine vielfältige Auswahl an regionalen Produkten und kundenorientierte Öffnungszeiten, die ihn von anderen Märkten abheben.
Die Garten Tulln, seit 2008 ein Besuchermagnet mit über 3,6 Mio. Gästen, ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und Ratgeber für Gartenliebhaber.
Berger steigert Umsatz auf 182 Mio. Euro. Wachstum durch Vielfalt in Schinken- und Wurstwaren.
Pöchlarns neue Anlage revolutioniert das Recycling, indem sie 50% der schwer recycelbaren Kunststoffe zurückgewinnt.
Am Landesgericht Korneuburg wurde am 15. Februar ein Konkursverfahren über das Vermögen der Herber Hausner Süd-Ost Speditionsgesellschaft m.b.H. eröffnet, die hauptsächlich internationale Umzugstransporte und Speditionsgewerbe betreibt.
Das Waldviertel in Niederösterreich verzeichnet zwischen 2014 und 2024 einen Bevölkerungsrückgang von 4.334 Personen.
123-Transporter erweitert sein Angebot: 16 zusätzliche Vans in Tirol für umweltfreundliche und flexible Carsharing-Optionen, rund um die Uhr verfügbar.