
Brennendes Auto im Kreisverkehr in Tulln sorgt für Aufsehen
VW-Fahrer entkommt knapp den Flammen und erleidet leichte Verletzungen
Tobias Winkelhofer
VW-Fahrer entkommt knapp den Flammen und erleidet leichte Verletzungen
Ein erschossener Wolf wurde bei Tulln in der Donau gefunden. Die Polizei bestätigte den Fund nach entsprechenden Gerüchten in sozialen Netzwerken.
Eine junge Frau steckte in Kritzendorf im Bezirk Tulln, zwischen zwei Granitsteinen in der Donau fest und konnte sich nicht mehr befreien.
Die Grünen sollen kontrollieren, ob es zu einer auffällig frühen Errichtung von Lärmschutzwänden im Auftrag des Ortschefs gekommen sei.
Laut Mitarbeitern der Tierpraxis Königstetten wurden in den letzten Wochen mehrere Ziegen, Schafe und Hunde Opfer eines Tierhassers.
Der Bürgermeister Alfred Riedl sorgt derzeit für Schlagzeilen in ganz Österreich. Er steht symbolhaft für ein Machtimperium.
Ab dem 1. Juli haben Bürger mit Hauptwohnsitz in Sieghartskirchen die Möglichkeit, kostenlose Schnupper-Klimatickets zu nutzen.
Die Feuerwehr von Tulbing wurde zu einem Einsatz alarmiert, nachdem eine Mülltonne Feuer gefangen hatte.
Ein PKW und ein Lieferwagen kollidierten aus bisher unbekannter Ursache auf der S5 richtung Wien bei Grafenwörth.
Eine 78-jährige Frau aus dem Bezirk Tulln wurde Opfer der Betrugsmasche „falscher Polizist“ und wurde dabei um ihr Erspartes gebracht.
Eine 24-jährige Frau mit Kinderwagen wurde von einem Auto erfasst. Die Mutter wurde schwer, das einjährige Kind leicht verletzt.
Eine tragische Verkehrssituation ereignete sich heute Morgen in Tulln, als eine 82-jährige Frau einen Fußgänger auf einem Schutzweg übersah.
Andrang herrschte beim Sommerfest „Holz im Garten“ auf der neuen Holzterrasse, die Besucher in einer S-förmigen Schleife durch den Garten führt.
In einem dramatischen Vorfall mussten die Florianis aus Katzelsdorf bei Tulln zu einer Motorradbergung ausrücken.
Der Pendlerparkplatz in Kirchberg am Wagram mit 11 Pkw-Stellplätzen und direktem Anschluss an die S5 gewinnt an Bedeutung.