
Spektakulärer Rettungseinsatz nach schwerem Unfall auf LB38 bei Rudmanns
Feuerwehren eilten zu einem PKW-Unfall, bei dem eine Person eingeklemmt war. Spektakuläre Rettungsaktion folgte.
Tobias Winkelhofer
Feuerwehren eilten zu einem PKW-Unfall, bei dem eine Person eingeklemmt war. Spektakuläre Rettungsaktion folgte.
Trotz des Endes der situativen Winterreifenpflicht drohen Strafen für Fahrer mit Sommerreifen bei Schneefall.
Stadtgraben in Krems sechs Tage gesperrt für Bauarbeiten. Umleitungen über Alauntalstraße und Kreuzberg. Bitte beachten Sie die ausgewiesenen Routen.
Ein 35-jähriger Mann aus Niederösterreich täuschte potenzielle Käufer mit gefälschten Angeboten, floh dann ins Ausland. Verurteilt zu 15 Monaten Haft. Opfer warten weiter auf Entschädigung.
Bürgermeister Peter Molnar unterstützt eine Bürgerbefragung zur Öffnung des Stadtteils Stein zur Donau in Krems.
Mann aus Zwettl verunfallt auf LB 38, verletzt sich schwer. Straße nachts gesperrt, Ursache noch unklar.
Ein 48-jähriger Tscheche gesteht 18 Einbrüche in Klosterneuburg, Tulln und Korneuburg, Gesamtschaden: 20.600 Euro. Polizei warnt vor Wertsachen im Auto.
Donaufestival 2024 in Krems: Avantgarde-Kultur für junges Publikum. Breites Programm, prominente Sponsoren unterstützen das Event.
Niederösterreich führend in Kaufkraft: Studie zeigt Wohlstandsunterschiede. Kärnten bildet Schlusslicht.
Reform erleichtert Einrichtung von Tempo 30-Zonen, unterstützt durch den VCÖ. Mehr Sicherheit, weniger Unfälle in Ortsgebieten.
Feuerwehr und Polizeihundestaffel retten hilflose Person nach Intervention. Hund beruhigt, Einsatz erfolgreich.
Fahrer schwer verletzt, Ursache wird untersucht. Rettungskräfte im Einsatz, Straße vorübergehend gesperrt.
Pensionistin überfallen, Handtasche geraubt – Polizei sucht nach dunkel gekleideten Eindringlingen.
Ein Hauch von Frische und Eleganz erfüllt den Trauungssaal im Rathaus Langenlois, während er sich derzeit einem umfangreichen Makeover unterzieht.
Die Besucherzahlen in der Kremser Fußgängerzone stiegen um 8% gegenüber 2022, mit 800.000 Personen seit Januar 2024.